Für dieses Produkt arbeiten wir mit einem spezialisierten Transportunternehmen zusammen. Innerhalb von 1 bis 2 Werktagen nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail zur Vereinbarung der Lieferung.
Die Lieferung erfolgt durch einen unserer Partner, wie zum Beispiel Dachser oder Transmission:
Für Lieferungen innerhalb der Benelux-Länder verwenden wir Transmission (Bode-Scholten):
Wir sorgen dafür, dass der Lieferprozess so reibungslos wie möglich verläuft. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Kapazität: 2.7 kWhDie Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist eine kompakte Plug-in-Heimbatterie, die Sie ganz einfach selbst in Betrieb nehmen können. Da die Einspeisung ins Stromnetz immer weniger einbringt, ist es sinnvoller, Ihren eigenen Strom direkt zu nutzen oder vorübergehend zu speichern. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, nehmen Sie alle Einstellungen über die Anker-App vor und das System regelt den Rest, ganz auf Ihren Verbrauch abgestimmt.
Die Solarbank 3 E2700 Pro enthält eine langlebige LFP-Batterie mit 2,7 kWh Kapazität. Standardmäßig speist sie bis zu 800 W über eine normale Steckdose zurück. Wird das System an einen separaten Stromkreis im Sicherungskasten angeschlossen, kann die Einspeiseleistung bis zu 1.200 W betragen. Der integrierte bidirektionale Wechselrichter sorgt dafür, dass die Batterie automatisch mit Strom aus Ihren Solarmodulen oder dem Netz geladen wird. Bei einem Stromausfall können Sie ein Gerät an die integrierte Notstromsteckdose anschließen und bleiben weiterhin versorgt. Die Solarbank wechselt automatisch zwischen Laden, Entladen und Einspeisen.
Die Solarbank 3 funktioniert sowohl mit als auch ohne Solarmodule. Wenn Sie Module direkt anschließen, steuert das System automatisch das Speichern und Nutzen Ihrer eigenen Energie. Mit vier MPPT-Eingängen unterstützt es bis zu 3.600 W Eingangsleistung. Jeder Eingang akzeptiert bis zu 32 A und arbeitet im Bereich von 16 bis 60 V, sodass Sie mehrere Module ohne separaten Wechselrichter anschließen können. Wenn Sie bereits eine Anlage mit Wechselrichter oder Mikro-Wechselrichtern besitzen, funktioniert die Solarbank 3 einfach als Plug-in-Batterie über die Steckdose, ganz ohne Anpassung Ihrer elektrischen Installation.
Auch ohne Solarmodule ist die Solarbank 3 eine intelligente Möglichkeit, Energie zu sparen. Sie kann mit Netzstrom geladen werden, den Sie später nutzen, wenn die Strompreise höher sind. In der Anker-App legen Sie bequem fest, wie die Batterie arbeitet: automatisch über den Smart Mode, gesteuert durch Stromtarife oder nach Ihrem eigenen Zeitplan. So nutzen Sie günstige Niedrigtarifzeiten optimal, ideal in Kombination mit einem dynamischen Stromtarif.
Die Solarbank 3 lässt sich einfach erweitern. Sie können bis zu fünf BP2700-Erweiterungsbatterien hinzufügen und so eine Gesamtkapazität von 16,1 kWh erreichen. Die Batterien werden ohne zusätzliche Verkabelung oder technische Anpassungen übereinandergestapelt. Für größere Anwendungen können bis zu drei vollständige Solarbank 3-Systeme parallel geschaltet werden. Diese Konfiguration wird von einem Installateur an einen separaten Stromkreis im Sicherungskasten angeschlossen.
Das IP65-Gehäuse ist für den Innen- und Außeneinsatz geeignet und widersteht Temperaturen von –20 °C bis 55 °C. Mit seinen kompakten Abmessungen (460 × 254 × 279 mm) und einem Gewicht von 29,2 kg lässt sich die Batterie flexibel aufstellen.
In der Anker-App stehen mehrere intelligente Betriebsmodi zur Verfügung:
Erwarten Sie einen Stromausfall? Aktivieren Sie den Manual Backup Power-Modus, um vorübergehend zusätzliche Energie zu speichern.
Für eine noch präzisere Steuerung sind optionale Zubehörteile wie der Anker Smart Meter und die Smart Plug erhältlich. Diese liefern Echtzeitdaten zu Erzeugung, Verbrauch und Einspeisung, sodass Sie das System optimal auf Ihren Haushalt abstimmen können.
Die Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro ist eine intelligente, skalierbare Heimbatterie, die Sie selbst installieren können, so nutzen Sie Ihre Energie effizienter und senken nachhaltig Ihre Stromkosten.
| Marke | Anker |
| Artikelnummer | A17C53Z1 |
| Garantie | 10 Jahre |
| Akku Bauart | LiFePO4 |
| Batteriekapazität in Wh | 2688Wh ohne Erweiterungsbatterie erweiterbar auf 10688Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP1600) erweiterbar auf 16128Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP2700) |
| Ausgang 230 V | max. 800W Ausgangsleistung via 230V Schuko EU |
| Marke | Anker |
| Artikelnummer | A17C53Z1 |
| Garantie | 10 Jahre |
| Akku Bauart | LiFePO4 |
| Batteriekapazität in Wh | 2688Wh ohne Erweiterungsbatterie erweiterbar auf 10688Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP1600) erweiterbar auf 16128Wh mit 5 Erweiterungsbatterien (BP2700) |
| Ausgang 230 V | max. 800W Ausgangsleistung via 230V Schuko EU |
| Ladezeit über AC | 1200W ohne Erweiterungsakku und PV ca. 2,5 h |
| WiFi-Funktion | Ja |
| Temperaturbeständig | −20 °C bis +55 °C |
| Witterungsbeständig | IP65 Wetterbeständig |
| Abmessungen | 460 x 254 x 279 mm |
| Gewicht | 29,2 kg |
| Nennleistung | 1200W Off-Grid AC Ausgang |
| Anschlussverdrahtung | Plug & Play (via 230V Hausnetzanschluss und Anker Smart meter) |
| PV input | 1800W maximum mit Solarbank 3 E2700 Pro 3600W max. mit Solarbank 3 E2700 Pro + BP2700 |
| MPPT-Spannungsbereich | PV1-PV4: 16-60V |
| Eingangsstrom pro MPPT | PV Eingang 1: max. 32A (40A Isc) 900W max. PV Eingang 2: max. 32A (40A Isc) 900W max. PV Eingang 3: max. 32A (40A Isc) 900W max. PV Eingang 4: max. 32A (40A Isc) 900W max. |
| Betriebshöhe | 4000m |
| Ladezeit via AC und PV | 1200W via AC Solarbank 3 ca. 2,3 uur | 1800W via PV ohne Erweiterungsbatterie ca. 90min. 3600W mit Erweiterungsbatterie und PV (BP2700 ca. 90 min.) 3600W mit 2x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 2,24 uur) 3600W mit 3x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 3 uur) 3600W mit 4x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 3,7 uur) 3600W mit 5x Erweiterungsbatterie via AC und PV (BP2700 ca. 4,5 uur) |