• Check
    Heute bestellt, innerhalb von 1-3 Tagen geliefert

Wie funktioniert ein Solarmodul?

Solarmodule, auch PV-Solarmodule oder Photovoltaik-Solarmodule genannt, bedeutet wörtlich lichtabsorbierende Module. Sonnenlicht besteht aus winzigen Teilchen, den sogenannten Photonen. Trifft Sonnenlicht auf die Zelle, werden positive und negative Ladungsträger in der Zelle freigesetzt. Eine Solarzelle besteht aus einer negativ und einer positiv gepolten Siliziumschicht mit jeweils zugehörigen Metallelektroden (metallischen Leitern zur Stromführung). Die obere der beiden Schichten besteht aus n-dotiertem Silizium und ist durch ihr Übermaß an Elektronen negativ geladen. Die untere Schicht der Zelle hingegen ist p-dotiert, weist also einen Mangel an Elektronen auf und ist dementsprechend positiv geladen. Getrennt werden die beiden Siliziumschichten von einem sogenannten p-n-Übergang. Dieser Bereich trennt die beiden Pole und verhindert eine dauerhafte Neutralisierung. Durch den Einfall des energiereichen Sonnenlichts werden die Elektronen im Silizium aktiviert. Dieser Elektronenfluss wird Solarstrom genannt.

Gemessen wird die elektrische Leistung von Solarmodulen in Watt (W). Ganz allgemein lässt sich aber sagen: Je mehr Lichteinstrahlung, desto mehr Ertrag erwirtschaftet das Solarpanel. Trotzdem führt jede Temperaturerhöhung zu einer kleinen Minderung des Ertrags. An einem sonnigen Tag im Frühjahr oder sogar im Winter, wenn die Temperaturen niedrig sind, ist die Sonneneinstrahlung geringer, aber erbringen Solarmodule aufgrund dieser niedrigeren Temperatur trotzdem eine gute Leistung.

In unserem Sortiment finden Sie Solarmodule, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Sind Sie auf der Suche nach ein faltbares Solarmodul oder ein Modul mit einer dauerhafte Befestigung? Bei einer dauerhaften Befestigung des Solarmoduls haben Sie die Wahl zwischen einem Panel mit Aluminiumrahmen oder ein Semi-flexibles Modul. Hinweis: Semi-flexible Solarmodule oder faltbare Module sind anfälliger für Beschädigungen. Achten Sie darauf, dass die Zellen im Solarmodul nicht brechen. Defekte Solarzellen verringern den Stromertrag des Solarpanels.

GiroPay Sofort banking Mastercard Visa American Express PayPal Maestro Trustly Bank transfer
© 2023 solarpowersupply.de